Lehrer/-innen und Eltern aufgepasst:
Teste M-ARK:
meine automatische
Rechtschreibkorrektur
einfach und kostenlos!
M-ARK
meine automatische
Rechtschreibkorrektur
M-ARK ist ein Pilotprojekt von Faecherpunkt, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bis Ende August 2025 gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, eine automatische Rechtschreibkorrektur für Lehrende und Lernende zu entwickeln, die problemlos im Schulalltag einfach und datenschutzkonform eingesetzt werden kann.
Während des Projekts wird die Rechtschreibkorrektur als Service direkt für Lehrer/-innen und Schüler/-innen angeboten. Aus dem nach Nutzungsfeedback der Teilnehmenden erarbeiten wir mit unserem IT-Partner einen App-Prototypen zur späteren Automatisierung mittels KI.
Lehrer und Lehrerinnen aller Fächer und Klassenstufen sollen die Kontrolle der Rechtschreibung an unsere automatische Rechtschreibkorrektur datenschutzkonform und einfach auslagern können, um sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Gleichzeitig sollen Kinder und Jugendliche mit der M-ARK darin unterstützt werden, die eigene Rechtschreibung eigenverantwortlich und selbstständig zu verbessern.
Die Rechtschreib- und damit auch Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern ist eine Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Bildung und ist an Schulen ein immer wiederkehrendes Problem. Lösungen auf dem Markt sind entweder für Lehrende oder für Lernende, bilden jedoch für beide Gruppen oft mindestens zu Beginn eine zeitfressende oder über längere Zeit motivationsbelastende Hürde.
Mit M-ARK wollen wir ein smartes, einfaches Tool schaffen, das für beide Zielgruppen - Lernende und Lehrende gleichermaßen - schnell und ohne Anfangsbelastungen (wie Einarbeitung) im Alltag einsetzbar ist und so Lehrende sofort enorm viel Zeit spart und Schüler/-innen sofort bei der Vermeidung von Notenabzügen durch schlechte Rechtschreibung hilft.
Regelmäßig verwendet unterstützt M-ARK dabei, die Eigenverantwortung der Schüler/-innen für ihre eigene Rechtschreibkompetenz zu übernehmen und entlastet so Lehrende zunehmend von der aufwendigen Rechtschreibkorrektur in allen Klassenstufen und Schulfächern.
Melde dich hier über unser Projektformular an. Mit der Anmeldung erlaubst du uns, dich per E-Mail und Whatsapp im Rahmen des Projekts und der Rechtschreibkorrektur zu kontaktieren.
Nach der Anmeldung erhältst du noch einmal alle wichtigen Informationen per E-Mail und den Zugang zu unseren Rechtschreibkorrekturservice, den du dann vom ab dem 24.02.2025 bis 31.08.2025 kostenlos nutzen kannst. Während der Projektlaufzeit geben wir dir die Möglichkeit uns Feedback zur Nutzung zu geben (per Online-Fragebogen, Telefoninterview oder Whatsapp-Umfrage). Ob du Feedback gibst, ist dir überlassen. Jede Rückmeldung hilft uns, ein Tool zu entwickeln, dass auch wirklich hilft!
Eine formlose E-Mail an jessica.krueger@faecherpunkt reicht, wenn du nicht mehr teilnehmen oder kontaktiert werden möchtest. Deine Daten werden dann nach Projektabschluss automatisch gelöscht.
Du hast noch Fragen?
Dann melde dich zu einem der Info-Webinare an, in dem die Projektleitung noch einmal einen Überblick zum Projekt und zur Rechtschreibkorrektur gibt und für individuelle Fragen zur Verfügung steht:
>>> Info-Webinar zu M-ARK - Termine und Anmeldung
gefördert durch das

>>> Hilf dabei, Bildung smarter zu machen!
Teste unsere automatische Rechtschreibkorrektur
- einfach und kostenlos! <<<
Du hast eine Frage, eine Idee oder Hinweise?
Dann ruf uns an oder schreib uns!
Jessica Krüger
0155 / 6860 7905
jessica.krueger@faecherpunkt.de